Diese Website verwendet Cookies um die Nutzerfreundlichkeit zu verbessen. Durch die Nutzung unserer Services erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies setzen.
Hier erfahren Sie alles zum .
Für den Mailversand nutzt Wordpress die PHP-Funktion mail(). Dies ermöglicht einen einfachen Mailversand für Admin-Benachrichtigungen oder den Versand von Mails über Kontaktformulare. Dies hat jedoch auch Nachteile. Unter anderem (...)
WordPress ist mittlerweile eins der beliebtesten und meist installiertesten CMS weltweit. Dieser Umstand stellt Webseitenbetreiber vor ein Problem. Denn je beliebter eine Software ist, desto interessanter wird diese für (...)
Webseiten werden heute immer umfangreicher in Funktion und Umfang. Schnell nehmen CSS-Dateien und Javascripte an Größe zu. Je größer die Dateien und der HTML-Code sind, desto mehr Ladezeit wird (...)
SharePoint. Was ist das? Als mein Chef mich damit beauftragt hat, mich damit mal zu beschäftigen, wusste ich nicht, was da auf mich zukommen könnte. Bevor man dann einfach (...)
WordPress erfreut sich einer hohen Beliebtheit und viele Hoster bieten fertige Hostingpakte mit dieser Software an. Schnell will man jedoch mehr aus der Software herrausholen, denn WordPress ist vielseitig (...)
Nachdem ich mir dieses Video-Training angesehen habe, kann ich nur sagen, dass ich auch dieses Mal nicht von Galileo Computing enttäuscht wurde: die Lektionen sind gut zu verfolgen und (...)
Am vergangenen Mittwoch, am 7. März, war es dann soweit und mein Tag auf der CeBIT sollte beginnen. In Hannover angekommen, ging es erstmal zum Pressecenter um mich dort (...)
Immer mehr steigen auf den Google Chrome Browser um und kehren FireFox, Internet Explorer und anderen den Rücken. Der Umstieg auf einen anderen Browser fällt meistens nur wegen dessen (...)
Wofür braucht man als Privatanwender eine Banking Software? Oder braucht man sie überhaupt? So gut wie jede Bank bietet heute ein eigenes Onlineportal an, über das der Kunde in (...)
Viele Android Besitzer sitzen in den heutigen Tagen in der Zwickmühle. Belassen sie Android 2.2 auf ihrem Smartphone, dann bleiben die bekannten Sicherheitslücken und fehlen die neunen Features von (...)