Diese Website verwendet Cookies um die Nutzerfreundlichkeit zu verbessen. Durch die Nutzung unserer Services erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies setzen.
Hier erfahren Sie alles zum .
Seit Dezember 2022 mache ich eine Umschulung zum Fachinformatiker mit der Fachrichtung Systemintegration. Schon seit Jahren beschäftige ich mich mit Computern, Servern und Internettechnologien in meiner Freizeit. Da war (...)
Im Rahmen eines neuen Projektes sah ich mich konfrontiert, mich tiefergehend mit dem Active Directory zu befassen. Hinzu kam die Anforderung des Kunden, das ganze auf Windows Server 2008 (...)
In meinem Freundeskreis wechseln immer mehr von Windows zu Mac (OS X). Nur ist OS X nun mal kein Windows und einige Dinge sind „anders“. Wer als Windows-User schon (...)
Als ich von Windows auf Mac umgestiegen bin, hätte ich mir so ein Buch gewünscht. Der vollmündige Buchtitel “OS X Lion – Der PowerFinder für Ihren Mac!” ist keine (...)
Als ich am 11.02.2011 nach Hause kam und meine Nachrichten bei FaceBook abfragte, befand sich eine Mitteilung von o2 darunter. In dieser Nachricht teilte man mir mit, dass ich (...)
In der Opensource-Szene gibt es nicht viele Programme die den richtig teueren kommerziellen Programmen Paroli bieten können. GIMP zählt jedoch zu diesen Programmen und das völlig zurecht. Ich bin (...)
OpenOffice.org erfreut sich einer immer größeren Beliebtheit und einer stetig anwachsenden Fangemeinde. Dies mag daran liegen, das OpenOffice.org für alle gängigen Betriebssysteme zur Verfügung steht und so den Dokumentenaustausch (...)
Bei diesem dicken Wälzer handelt es sich um ein gut gelungenes IT-Handbuch welches nicht nur für angehende Fachinformatiker geeignet ist. Denn von diesem Buch können auch Auszubildende und Studenten (...)