Diese Website verwendet Cookies um die Nutzerfreundlichkeit zu verbessen. Durch die Nutzung unserer Services erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies setzen.
Hier erfahren Sie alles zum .
Es kommt mir wie eine kleine Ewigkeit vor, dass Photoshop mein präferiertes Programm zum Bearbeiten von Fotos war. Zu lange schon ist Lightroom der Favorit, um alle Schritte komfortabel (...)
Googles Betriebssystem für mobile Endgeräte erfreut sich immer größerer Beliebtheit und die Anzahl der Apps im Android-Market steigt stetig an. Im Dezember 2010 hat Google das kostenlose Entwicklertool App (...)
Da ich mich als AVID-Cutter beruflich auch mit Final Cut beschäftigen wollte kam ich zu diesem Buch von Andreas Zerr und Manuel Skroblin. Die Grundlagen eines Non-Linearen-Schnittprogrammes sind mir (...)
Diese mal wollt ich mal kein Fachbuch durchackern, sondern auch mal ein bisschen Spaß haben und gönne mir das Buch von Ingo Stein und Erwin E. Zangl Unglaubliches Sex-Wissen. (...)
In „Lupenrein„ zeigen Scott Andrew Selby und Greg Campbell die Geschichte zum größten Diamantenraubes aller Zeiten. 2003 geschah es: Leonardo Notarbartolo bricht ins wohl sicherste Gebäude der Welt ein (...)
Dies ist jetzt mein zweites Buch von Hagen Graf. Ich hatte schon das Vergnügen sein Joomla 1.5 Buch lesen zu dürfen und habe eigentlich keine Überraschungen erwartet. Hagen Graf (...)
Linux hat viele Einsatzbereiche, vom Server über den Router bis hin zum Arbeitscomputer. Dementsprechend umfangreich ist auch das Wissen, welches man sich darüber aneignen kann oder manchmal auch muss. (...)
In der Regel starten viele Handbücher mit einer kurzen Erklärung und Einführung in das jeweilige Programm. Der Leser erfährt also bereits vorab vieles über das Programm an sich, hat (...)
Was kommt raus, wenn Jörg Thadeusz mit den anderen Profis von radio eins Wissenschaftler aus allen Fachgebieten darum bittet, die Welt und die Fragen mit denen sie sich beschäftigen (...)
Dieses Buch richtet sich an fortgeschrittene Photoshop-Anwender. In diesem Buch schreibt Matt Kloskowski über das arbeiten mit Ebenen und deren Verwaltung. Wer mit Ebenen noch nichts anfangen kann oder (...)