Diese Website verwendet Cookies um die Nutzerfreundlichkeit zu verbessen. Durch die Nutzung unserer Services erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies setzen.
Hier erfahren Sie alles zum .
Im Zeitalter der sozialen Netzwerke wird eine positive Onlinereputation immer wichtiger und hat auch immer mehr Einfluss auf das realen Leben. Immer mehr Personalchefs schauen sich in den sozialen (...)
Am 23. April ist der UNESCO Welttag des Buches und die Stiftung Lesen, der Börsenverein des Deutschen Buchhandels sowie einige deutsche Buchverlage veranstalten gemeinsam die “Aktion Lesen”. Mit dieser (...)
Heute erreichte uns die Nachricht, dass ab sofort das neue Linux-Handbuch von Johannes Plötner und Steffen Wendzel als kostenloses Openbook auf der Website von Galileo Computing zur Verfügung steht. (...)
Sicherlich haben alle schon mitbekommen, dass die Berlinale angefangen hat. Kurzfristig wurde uns eine Eintrittskarte für den Film „Call Me Kuchu“ zur Verfügung gestellt. Nun möchten wir diese Eintrittskarte (...)
Bei FaceBook gibt es die Seite „Unnützes Wissen“, welches sich einer sehr großen Beliebtheit und stetig steigender Fangemeinde erfreut. Auf dieser Seite werden unnütze und skurrile Fakten aus allen (...)
Für meinen Blog setze ich WordPress ein – und da man nicht alles wissen kann, schaue ich mich gelegentlich nach passenden Fachbüchern um. Beim Surfen durch das Netz bin (...)
Puh, dieses 987 Seiten starke Buch ist wirklich sehr umfassend und sehr verständlich geschrieben. Kai Surendorf erklärt nicht nur die Grundlagen, sondern auch Anwendungen wie zum Beispiel BootCamp, Time (...)
Dieses Jahr werden wir erstmalig von der CeBIT 2012 berichten und unsere Leser mit Neuigkeiten versorgen. Selbstverständlich werden wir dort einige Verlage besuchen und uns ein Bild von den (...)
Tannen, Lebkuchen, Kerzenschein, Bratäpfelduft und frohe erwartungsvolle Gesichter, Freude am Schenken, es ist mal wieder so weit und deshalb wünschen wir eine Schöne Weihnachtszeit! Wir wünschen Allen ein erholsames (...)
Kaum ein anderer Mensch hat die Welt so in seinen Bann ziehen können, wie Steve Jobs. Er machte Apple zu der Marke, die heute für Innovation und Kreativität steht (...)